Visionen werden Wirklichkeit. Als Planungsspezialisten unterstützen wir Architekten, Holzbaubetriebe und Baugesellschaften bei der Umsetzung von Bauvorhaben aus Holz.
Magazin
Projekt: Kindergarten | MAX Holzbau
Für die Firma MAX Holzbau haben wir Ende 2021 die Arbeitsvorbereitung für diesen Kindergarten nördlich von Berlin erstellt. Auf einer Fläche von 1500 m² zzgl. Außenbereich entstehen hier 8 Gruppenräume sowie diverse Nebenräume wie Werkstatt, Küche, Personalraum etc.
Projekt: Doppelhaus | Headline Bau
Für unseren Kunden Headline Bau haben wir Ende 2021 die statische Berechnung für dieses Doppelhaus in der Gemeinde Brühl im Kölner Süden erstellt. Die beiden Gebäude wurden auf drei Vollgeschossen in klassischer Holzrahmenbauweise mit sichtbaren Holzbalkendecken geplant. Die schlanke hohe Gestalt der für sich stehenden Doppelhaushälften erforderten im Bereich der Aussteifung eine genaue Abstimmung mit Headline, die wieder sehr gut funktionierte. Neben der statischen Berechnung haben wir auch den statisch-konstruktiven Brandschutz erstellt, den Schallschutznachweis inklusive Nachweis gegen Außenlärm sowie die Schal- und Bewehrungspläne für den Keller. Architektur: Headline Architektur
Datum | Titel |
---|---|
May 31, 2022 | Arbeitsvorbereitungs Check-Up |
May 24, 2022 | Agile Entwicklungsteams |
May 17, 2022 | Update: KfW-Förderung |
May 10, 2022 | Projekt: Einfamilienhaus | XYLOTEC |
Apr 27, 2022 | Buchempfehlung: Building Information Modeling |
Apr 14, 2022 | Projekt: Einfamilienhaus | Haas Fertigbau |
Apr 8, 2022 | Neustart der KfW-Förderung für Neubauten am 20.04.22 |
Mar 29, 2022 | Warum BIM so wichtig für den Holzbau ist |
Mar 15, 2022 | Projekt: Reihenhausanlage | Bardowicks |
Mar 10, 2022 | Projekt: Einfamilienhaus | Zimmerei Brönnecke |
Mar 12, 2021 | Startschuss für unsere Akademie |
Feb 4, 2021 | Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Die wichtigsten Änderungen |
Dec 16, 2020 | Die Fichten sterben – was nun? |
Dec 8, 2020 | Was ist ein holzbaugerechter Planungsprozess? |
Unsere Leistungen
Für unsere Kunden prüfen wir die holzbautechnische Realisierbarkeit und entwickeln die technisch und wirtschaftlich bestmöglichen Lösungswege für die individuellen Projektanforderungen. Wir kümmern uns gerne federführend um Ihre Projekte - von der Tragwerksplanung über die Maschinenansteuerung bis BIM. Die Verknüpfung von traditionellem Handwerk, Ingenieurwissen und Arbeitsvorbereitung ist dabei unser Erfolgsrezept.
Leitbild
Wir möchten die Zukunft des Bauens aktiv mitgestalten und eine führende Rolle bei der weiteren Entwicklung des modernen Holzbaus einnehmen.
Verbunden durch die Erfahrungen aus zahlreichen Projekten und geprägt von einer gemeinsamen Arbeitsauffassung setzen wir auf Vertrauen und Transparenz - untereinander und gegenüber unseren Kunden. Nur so lassen sich hoch anspruchsvolle Projekte erfolgreich realisieren.
Projekte
Die Kreativagentur
In einem denkmalgeschützten Fachwerkensemble in Wolfsburg wurde ein neues Bürogebäude geplant. Mit dem Projekt war die Firma Kaiser Zimmerei & Holzbau betraut. Ziel war es, dass das Gebäude den historischen Charakter der umliegenden Gebäude aufgreift, aber neu interpretiert. Das ist unserer Meinung nach AHAD Architekten hervorragend gelungen. Neben der Tragwerksplanung durften wir hier auch die gesamte Bauphysik (Schall-, Wärme und Brandschutz) beitragen.
Von allem etwas: Die leimfreien Brettstapeldecken wurden auf Stahlträgern abgelegt. Die Innen- und Außenwände wurden als Holzrahmenbau und der Aufzugsschacht mit Brettsperrholz hergestellt. Die Gründung erfolgte klassisch als Stahlbetonbodenplatte.
Bilder: Joe Grey (Bauphase) und Firma Kaiser (nach Fertigstellung)
- verbautes Holz
- 167 m3
- gebundenes CO2
- 116,900 kg

Die Mutter-Kind-Einrichtung – oder einfach MUKI
Das Gebäude befindet sich im historischen Pfarrgarten der Stadt Hürth. In der Einrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen Rhein-Erft-Kreis e. V. werden bis zu 10 Kinder mit ihren Vätern oder Müttern betreut.
Die Architektur wurde durch Hiltrud Enders mit Anke Indra entworfen. Neben den separierten Wohnbereichen wurden auch Gemeinschaftsräume geschaffen, die sich über zwei Etage öffnen. Die Holzbauarbeiten wurden von der Hamacher GmbH ausgeführt. Wir durften hierbei die Arbeitsvorbereitung beisteuern.
- verbautes Holz
- 120 m3
- gebundenes CO2
- 84,000 kg

Kontakt
Rufen Sie uns an
direkte DurchwahlSchreiben Sie uns
KontaktseiteBürozeiten
- Mo.-Do.
- 08:00-16:00
- Fr.
- 08:00-13:00
Niederlassung Lindlar
Sülztalstraße 8451789 Lindlar-Hartegasse
Niederlassung Köln
Klingelpütz 2250670 Köln