Visionen werden Wirklichkeit. Als Planungsspezialisten unterstützen wir Architekten, Holzbaubetriebe und Baugesellschaften bei der Umsetzung von Bauvorhaben aus Holz.

Magazin

Digitales Aufmaß: Technik und Präzision in der modernen Vermessung

Einleitung: Von der händischen zur digitalen Vermessung

zum Artikel

Holzbaukompetenz im Planungsprozess

Die Planung von Holzbauten erfordert spezifische Fachkenntnisse und eine integrale Herangehensweise, um den besonderen Anforderungen dieses Baustoffs gerecht zu werden. Im Gegensatz zum traditionellen mineralischen Bauen, bei dem die Planung oft linear verläuft, ist im Holzbau eine frühzeitige und umfassende Zusammenarbeit aller Beteiligten unerlässlich.

zum Artikel
DatumTitel
14. Jan. 2025Die Baustelle der Zukunft im Holzbau – Technologische Innovationen und Nachhaltigkeit
18. Dez. 2024Vorfertigung und Automatisierung im Holzbau: Technologische Entwicklungen und Zukunftsperspektiven
27. Nov. 2024Digitalisierung der Planungsprozesse - ein Interview mit Gerd Prause
6. Nov. 2024Digitales Aufmaß
17. Okt. 2024Prause Holzbauplanung ist Projektpartner des Forschungsprojekts „TimberConnect“
27. Aug. 2024Qualitätssicherung in der Holzbauplanung
31. Juli 2024Digitale Schnittstellen in der Praxis
26. Juni 2024Arbeitsvorbereitung - vielfältige Aufgaben
5. Juni 2024Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude
5. Mai 2024Smart Buildings: Sind sie der Schlüssel in unsere nachhaltige Zukunft?
20. Dez. 2023Parken und Wohnen in Bad Berleburg
8. Nov. 2022Team: Bestenehrung der IHK
1. Nov. 2022Projekt: Fachwerkhaus | 19. Jahrhundert
25. Okt. 2022Team: Unser Büro in Köln
11. Okt. 2022Projekt: Bungalows | Erkens Holztechnik
27. Sept. 2022Projekt: Dachgeschossumbau | Neubauer Holzfachmarkt
16. Aug. 2022Projekt: Einfamilienhaus | Roreger Holzbau
9. Aug. 2022Projekt: Einfamilienhaus | Häner Zimmerei + Hausbau GmbH
26. Juli 2022Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
19. Juli 2022Rückblick: Messe
5. Juli 2022Projekt: Holzhaus | Siepmann Holzbau
30. Juni 2022Kooperation | JobRad
14. Juni 2022Projekt: Kindergarten | MAX Holzbau
9. Juni 2022Projekt: Doppelhaus | Headline Bau
31. Mai 2022Arbeitsvorbereitung
24. Mai 2022Agiles Arbeiten
17. Mai 2022Update: KfW-Förderung
10. Mai 2022Projekt: Einfamilienhaus | XYLOTEC
27. Apr. 2022Buchempfehlung: Building Information Modeling
14. Apr. 2022Projekt: Einfamilienhaus | Haas Fertigbau
8. Apr. 2022Neustart der KfW-Förderung für Neubauten am 20.04.22
29. März 2022Warum BIM so wichtig für den Holzbau ist
15. März 2022Projekt: Reihenhausanlage | Bardowicks
10. März 2022Projekt: Einfamilienhaus | Zimmerei Brönnecke
12. März 2021Startschuss für unsere Akademie
4. Feb. 2021Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Die wichtigsten Änderungen
16. Dez. 2020Die Fichten sterben – was nun?
8. Dez. 2020Was ist ein holzbaugerechter Planungsprozess?
zum Magazin

Unsere Leistungen

Für unsere Kunden prüfen wir die holzbautechnische Realisierbarkeit und entwickeln die technisch und wirtschaftlich bestmöglichen Lösungswege für die individuellen Projektanforderungen. Wir kümmern uns gerne federführend um Ihre Projekte - von der Tragwerksplanung über die Maschinenansteuerung bis BIM. Die Verknüpfung von traditionellem Handwerk, Ingenieurwissen und Arbeitsvorbereitung ist dabei unser Erfolgsrezept.

 

Leistungen
6.840 m3
verbautes Holz
342
geplante Gebäude
1.026 GB
in digitalen Modellen
4.788 t
gebundenes CO2

Leitbild

Wir möchten die Zukunft des Bauens aktiv mitgestalten und eine führende Rolle bei der weiteren Entwicklung des modernen Holzbaus einnehmen.

Verbunden durch die Erfahrungen aus zahlreichen Projekten und geprägt von einer gemeinsamen Arbeitsauffassung setzen wir auf Vertrauen und Transparenz - untereinander und gegenüber unseren Kunden. Nur so lassen sich hoch anspruchsvolle Projekte erfolgreich realisieren.

Projekte

Die Kreativagentur

In einem denkmalgeschützten Fachwerkensemble in Wolfsburg wurde ein neues Bürogebäude geplant. Mit dem Projekt war die Firma Kaiser Zimmerei & Holzbau betraut. Ziel war es, dass das Gebäude den historischen Charakter der umliegenden Gebäude aufgreift, aber neu interpretiert. Das ist unserer Meinung nach AHAD Architekten hervorragend gelungen. Neben der Tragwerksplanung durften wir hier auch die gesamte Bauphysik (Schall-, Wärme und Brandschutz) beitragen.

Von allem etwas: Die leimfreien Brettstapeldecken wurden auf Stahlträgern abgelegt. Die Innen- und Außenwände wurden als Holzrahmenbau und der Aufzugsschacht mit Brettsperrholz hergestellt. Die Gründung erfolgte klassisch als Stahlbetonbodenplatte.

Bilder: Joe Grey (Bauphase) und Firma Kaiser (nach Fertigstellung)

verbautes Holz
167 m3
gebundenes CO2
116.900 kg

Die Mutter-Kind-Einrichtung – oder einfach MUKI

Das Gebäude befindet sich im historischen Pfarrgarten der Stadt Hürth. In der Einrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen Rhein-Erft-Kreis e. V. werden bis zu 10 Kinder mit ihren Vätern oder Müttern betreut.

Die Architektur wurde durch Hiltrud Enders mit Anke Indra entworfen. Neben den separierten Wohnbereichen wurden auch Gemeinschaftsräume geschaffen, die sich über zwei Etage öffnen. Die Holzbauarbeiten wurden von der Hamacher GmbH ausgeführt. Wir durften hierbei die Arbeitsvorbereitung beisteuern.

verbautes Holz
120 m3
gebundenes CO2
84.000 kg

Kontakt

Rufen Sie uns an

direkte Durchwahl

Schreiben Sie uns

Kontaktseite

Bürozeiten

Mo.-Do.
08:00-16:00
Fr.
08:00-13:00
Karte Lindlar

Niederlassung Lindlar

Sülztalstraße 84
51789 Lindlar-Hartegasse
Karte Köln

Niederlassung Köln

Klingelpütz 22
50670 Köln